Fanøs Berge
Bergsteigen auf Fanø? Eigentlich ein Witz, oder? Aber unsere Route „Die 5 Großen“ (De 5 store) bezieht sich auf unsere „Berge“ Kikkebjerg, Pælebjerg, Klingebjerg, Annedalsbjerg und Mosedalsbjerg. Diese Route ist eine Geocaching-Route und kann im Internet unter www.geocaching.com gefunden werden. Alle, die die 5 Berge bestiegen haben, können im Fremdenverkehrsamt Fanø (Skolevej 5-7, Nordby) ein Zertifikat als offizielle Fanøer Bergbesteiger erhalten. Ist man kein Geocacher, ist es auch in Ordnung, wenn man ein Foto von sich selbst und seiner Familie auf dem Gipfel des Berges macht. Diese Route ist eine unterhaltsame Schatzjagd für die ganze Familie, die einen an Stellen abseits von dem führt, was man sich normalerweise angeschaut hätte.
Die Berge auf Fanø sind eigentlich Dünen, die über Jahrhunderte hinweg entstanden sind. Fanøs älteste Dünen kann man an der Ostküste finden. Annedals Bjerg und Klingebjerg entstanden 16. / 17. Jahrhundert in der sogenannten Kleinen Eiszeit. Je weiter man nach Westen kommt, desto jünger werden die Dünen. Am Strand zwischen Fanø Bad und Rindby Strand kann man die neueste Generation der Dünen erleben.
Kikkebjerg
Der Berg westlich von Nordby, wo die Einwohner von Nordby sehen konnten, ob auf ihrem Weg durch Grådyb Schiffe zurückkehrten.
Klingebjerg
Der Berg auf Halen mit Blick auf Esbjerg und Nordby.
Annedalsbjerg
Der Berg inmitten der Plantø Dune Plantage, in der Nähe des Albue Vogelkoje und spannender Wanderrouten.
Pælebjerg
Der höchste Berg auf Fanø mit einem fantastischen Blick auf den Strand und das Meer.
Mosedalsbjerg
Der südlichste Berg mit Blick auf den Strand, die Robben von Galgerev und Sønderho
The Big Five
Ein schwindelerregendes Erlebnis in großen Höhen
Download her:
